Schütze deine WordPress-Website vor Hackern

Lerne in nur 2 Stunden, wie du dein Website vor den häufigsten Cybergefahren schützt

– einfach und praxisnah

Schütze deine WordPress-Website jetzt

Ab 2025 sind neue Seminare geplant. Trage dich jetzt in die Warteliste ein und du erfährst als erstes, wenn die Termine feststehen.

Warum ist WordPress-Sicherheit so wichtig?

Hast du jemals gedacht, dass nur große Unternehmen das Ziel von Hackern sind?

Vielleicht bist du davon überzeugt, dass deine kleine WordPress-Seite für Hacker uninteressant ist.

Leider ist das nicht der Fall. Tatsächlich richten sich viele Angriffe gezielt gegen kleinere Websites, weil diese oft weniger gut geschützt sind und daher ein leichtes Ziel darstellen.

Warum greifen Hacker kleine Webseiten an und was stellen sie an?

SEO-Spam

Einfügen unerwünschter Links zur Manipulation von Suchmaschinen.

Kryptomining

Serverressourcen für Mining von Kryptowährungen nutzen.

Malware und Phishing

Besucher werden infiziert oder auf Phishing-Seiten umgeleitet.

Backdoors installieren

Dauerhafter Zugriff durch versteckte Skripte.

Spam-Versand

Website für den Versand von Spam-E-Mails missbrauchen.

Datendiebstahl

Zugriff auf Benutzerdaten für Weiterverkauf oder Angriffe.

DDoS-Angriffe

Plattform nutzen, um Angriffe auf andere Websites zu starten.

Weiterleitungen/Adware

Besucher auf schädliche Seiten umleiten.

Die Folgen eines Hacker-Angriffs

Ein kleiner Schaden ist schnell behoben, doch die Folgen eines Hackerangriffs können gravierend und langfristig sein:

Verlust des Google-Rankings:
Google stuft gehackte Webseiten oft als unsicher ein. Das bedeutet, dass du im Ranking abrutschen kannst und weniger Besucher auf deine Seite kommen – manchmal bis hin zur kompletten Sperrung deiner Seite.

Vertrauensverlust bei den Besuchern:
Wenn deine Seite gehackt und vielleicht sogar als gefährlich eingestuft wird, verlierst du das Vertrauen deiner Besucher und Kunden. Niemand möchte das Risiko eingehen, auf einer unsicheren Seite zu landen oder Malware herunterzuladen.

Hohe Wiederherstellungskosten:
Einen Hackerangriff zu beheben ist oft teurer und zeitaufwändiger, als präventiv in die Sicherheit deiner Website zu investieren. Häufig benötigst du technische Unterstützung, um alle Spuren des Angriffs zu beseitigen und die Sicherheit deiner Website wiederherzustellen.

Beschädigung deiner Marke:
Eine gehackte Website hinterlässt Spuren, und in den Köpfen deiner Besucher bleibt oft das Bild einer unsicheren Website zurück. Diese negative Wahrnehmung kann sich langfristig auf dein Image auswirken.

Wie kannst du deine WordPress-Website vor Hackern schützen?

Die gute Nachricht: Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen kannst du das Risiko eines Hackerangriffs erheblich reduzieren. Vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Backups, starke Passwörter, Sicherheits-Plugins und das Wissen, worauf du achten musst, machen deine Seite zu einem schwereren Ziel für Hacker.

Mit dem richtigen Wissen über WordPress-Sicherheit kannst du Angriffe abwehren und deine Website langfristig schützen.

Möchtest du lernen, wie du deine WordPress-Seite sicher machst?

"
hackerfrei frida 02

Ergreife jetzt die Initiative und schütze dein Unternehmen vor Cybergefahren! Du kannst digitale Sicherheit lernen – Schritt für Schritt und ohne kompliziertes Fachchinesisch.

Was du in diesem Seminar lernst

$

Grundlagen der WordPress-Sicherheit

$

Absicherung des Admin-Zugangs

$

Schwachstellen erkennen und beheben

$

Sicherheits-Plugins und -Tools einsetzen

$

Website-Updates und -Wartung

$

Schutz vor Malware und DDoS-Attacken

$

Sichere Verbindung und Verschlüsselung

$

Website-Backups und Wiederherstellung

$

Hacker erkennen und abwehren

$

Best Practices für langfristige Sicherheit

Frau gibt ein Online-Seminar auf dem Sofa sitzend

Warum solltest du dich um deine IT-Sicherheit kümmern?

IT-Sicherheit ist heute wichtiger denn je – auch für kleine Unternehmen.
Oft fehlt es an Ressourcen oder an klaren Anleitungen, um gezielt vorzugehen. Dieses Seminar gibt dir die Werkzeuge und das Wissen, das du brauchst, um dich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Kleinunternehmerinnen & Selbstständige ohne IT-Kenntnisse
  • Unternehmerinnen mit 0-5 Mitarbeitern
  • Frauen, die keine Technikexperten sind, aber sich im digitalen Raum arbeiten möchten
  • Unternehmen, die einfache, leicht umsetzbare Lösungen für ihre IT-Sicherheit suchen
HackerFrei

Details zum Seminar auf einen Blick

  • Dauer:  ca. 3 Stunden
  • Format:  Online, live und interaktiv  (du kannst jederzeit Fragen stellen)
  • Wo:  Zoom (du bekommst von mir einen Link und kannst auch ohne dich zu registrieren oder anzumelden teilnehmen)
  • Technische Voraussetzungen:  Laptop, PC oder Tablet mit Internetzugang

Exklusive Inhalte für die Teilnehmerinnen

  • e-Book „WordPress-Sicherheit leicht gemacht“:  Alle Inhalte des Seminars noch einmal zusammengefasst zum Nachlesen
  • Checkliste:  Für den schnellen Sicherheit-Check deines Website
  • Aufzeichnung des Seminars:  So kannst du dir alle Inhalte noch einmal in Ruhe anschauen
Wann findet das Seminar statt?

Das genaue Datum steht noch nicht fest. Wenn du dich aber auf die Warteliste setzen lässt, wirst du als erster informiert und hast einen Platz sicher! (Die Warteliste ist natürlich komplett unverbindlich.)

Was brauche ich für das Seminar?

Nur dich, ein bisschen Zeit und einen Gerät mit Internetanschluss – ich zeige dir den Rest!

Brauche ich technische Vorkenntnisse

Nein, dieses Seminar ist speziell für dich gemacht, wenn du wenig Erfahrung mit Technik hast. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.

Kann ich das Seminar flexibel nachholen

Ja! Alle Inhalte werden aufgezeichnet und stehen dir nach der Live-Session jederzeit zur Verfügung.

Was kostet das Seminar?

Die genauen Kosten werden bald bekannt gegeben. Wartelisten-Teilnehmer profitieren jedoch von exklusiven Rabatten.

Sorge jetzt vor - Schütze deine WordPress-Website

Deine Website ist das Herzstück deines Unternehmens – schütze sie vor Hackern und Datenverlust!
Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste für unser exklusives WordPress-Sicherheits-Seminar. Erfahre, wie du deine Website optima schützt, Risiken minimierst und das Vertrauen deiner Kunden bewahrst..

Deine WordPress-Website in sicheren Händen!

Cyberangriffe können teuer und rufschädigend sein – aber das muss nicht passieren! In unserem WordPress-Sicherheits-Seminar lernst du, wie du deine Website zuverlässig absicherst und Schwachstellen erkennst. 

Trage dich jetzt in die Warteliste ein!

Vermeide den Worst Case – Schütze dein Online-Business!

Ein Hackerangriff kann deine Website lahmlegen und das Vertrauen deiner Kunden zerstören. Lass es nicht so weit kommen!
In unserem Seminar erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine WordPress-Seite vor Angriffen schützt und Hacker abwehrst.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir:

6 + 3 =

Trage dich auf die Warteliste ein und ich informiere dich, wenn die Termine für die Seminare 2025 feststehen.

Trage dich jetzt in die Warteliste für meine Seminare 2025 ein und profitiere von einem exklusiven Vorkaufsrecht!
Du erfährst als Erste, wann die Buchung startet und kannst dir deinen Platz sichern, bevor die Seminare öffentlich werden.

Außerdem erhältst du meinen wöchentlichen Newsletter mit praktischen Tipps zur digitalen Sicherheit und spannenden Updates zu neuen Themen.

Dein Eintrag auf der Warteliste ist unverbindlich – du gehst keine Verpflichtungen ein und kannst jederzeit entscheiden, ob du teilnehmen möchtest.

Mit der Anmeldung zu meinem Newsletter erhältst du regelmäßig wertvolle Tipps sowie gelegentlich Informationen zu aktuellen Aktionen und Angeboten. Deine Email-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick über den Abmeldelink in jeder Email abmelden oder mir eine formlose Nachricht senden. Für den Versand nutze ich die Plattform Brevo, an die deine angegebenen Daten zur Verarbeitung gemäß deren Datenschutzerklärung übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Wenn du dein Unternehmen noch besser schützen möchtest, schau dir auch meine anderen Angebote an:

IT-Sicherheit für dein Unternehmen

HackerFrei

Erfahre, wie du dein Unternehmen effektiv vor Cyberangriffen schützt – ohne kompliziertes Fachwissen, aber mit praxisnahen Schritten, die wirklich wirken.

Sicherheit für deinen Instagram-Account

hackerfrei instagram 01

Entdecke einfache Methoden, um deinen Instagram-Account vor Hackern zu schützen und die Sicherheit deines Social Media-Auftritts nachhaltig zu stärken.